
Unsere Weihnachtsspenden 2022
Mit unseren Weihnachtsspenden unterstützt jede Niederlassung mit 1.000 Euro ein von ihr gewähltes gemeinnütziges Projekt. Zusammengekommen sind auch in diesem Jahr wieder fünf großartige gemeinnützige Einrichtungen, die sich alle in unterschiedlichen Bereichen für einen guten Zweck engagieren.
Berlin unterstützt die Kunsttherapie der Kinderarche Sachsen e.V.

Unser Team aus der Hauptstadt spendet in diesem Jahr 1.000 Euro für Kunsttherapie an die Kinderarche Sachsen. Kunsttherapeutin Yvonne Bölstler erklärte unserem Gebietsverkaufsleiter Frank Mitbach, wie sie damit den Kindern eine Vielfalt von künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten anbieten kann.
Im kreativen Tun erleben viele von ihnen zum ersten Mal, dass sie etwas gut können. Sie erfahren Lob, freuen sich über den Erfolg, erleben sich als selbstwirksam. Und ganz nebenher berichten sie im Gespräch, wie es ihnen geht, was sie sich wünschen, was sie brauchen, damit es ihnen gut geht.
Wir freuen uns sehr, dass wir durch unsere Spende dieses wichtige therapeutische Angebot für Kinder und Jugendliche unterstützen können.
Erkrath: 1.000 Euro zugunsten krebskranker Kinder

Die Spende unserer Erkrather Niederlassung geht an den Löwenstern-Förderverein zugunsten krebskranker Kinder am Universitätsklinikum Düsseldorf. Unser Innendienstleiter Guido Dittrich war sofort davon überzeugt, die 1.000 Euro für die Forschung und Therapie krebskranker Kinder mit einer Spende zu unterstützen. Die Spende trägt dazu bei, die neue und bei den jungen Patienten sehr beliebte Tanztherapie aufrechtzuerhalten.
Menschen mit Down-Syndrom sind ein Anliegen unserer Kollegen in Ingelheim

Der Verein Menschen mit Downsyndrom Eltern & Freunde e.V. möchte dazu beitragen, die Inklusion von Menschen mit Down-Syndrom zu fördern. Sie sollen im Alltag präsent sein, möglichst aktiv und selbstbestimmt teilnehmen, von den Mitmenschen wahrgenommen werden und zum gesellschaftlichen Leben dazugehören. Unser Gebietsverkaufsleiter Tobias Rüppel überreichte zusammen mit seinem Sohn den NordCap Spendenscheck, um damit die wichtige Arbeit des Vereins zu unterstützen.
Mehr als “nur” warme Mahlzeiten: Hamburg unterstützt die Stiftung Mittagskinder

Warmes Essen macht nicht nur satt – es kann viel mehr bedeuten: Gemeinsam am gedeckten Tisch sitzen und über das reden, was das Herz bewegt. Und damit auch, ein Stück Zuhause zu spüren. Viele Kinder vermissen dies in ihren Familien – manche manchmal, manche immer. Der Verein Stiftung Mittagskinder bietet daher rund 200 Kindern nicht nur warme Mahlzeiten, sondern auch Hausaufgabenbetreuung und sozialpädagogische Angebote. Ein tolles Projekt das wir gerne unterstützen.
Letzte Wünsche wagen mit dem ASB Wünschewagen – die Spende der Bremer Kollegen

1.000 Euro entsprechen in etwa einer Fahrt mit dem ASB-Wünschewagen. Der Wünschewagen erfüllt sterbenskranken Menschen einen letzten Wunsch. Ausgestattet mit der neuesten Technik und einem geschulten Team aus medizinischen Fachkräften und Pflegekräften ermöglicht der 4,5 Tonner den Transport und die Versorgung Schwerstkranker, die unter normalen Umständen gar nicht mehr transportfähig wären.
„Der letzte Wunsch ist für viele ein ganz einfacher: noch einmal das Meer sehen, mit der Familie ein Eis essen gehen – Dinge die im normalen Leben selbstverständlich sind für unsere Patienten am Ende das Größte. Zeit mit den Lieben verbringen, das ermöglichen wir,“ erzählt Projektleiterin Julia Stahmer. Dank Spenden und des Engagements Ehrenamtlicher fahren die Wünschewagen für ihre Gäste kostenfrei. Die Fahrt kann von jedem beantragt werden, der noch transportfähig ist. Die Bremer Niederlassung unterstützte dieses tolle Projekt des ASB-Landesverband Bremen, das es auch in anderen Bundesländern gibt.